Dr. Christoph Wittekindt
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft seit 1998, Mitglied der Rechtsanwaltskammer beim Oberlandesgericht München.
Ausbildung:
1987 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Augsburg, Genf und München. Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung für englisches und französisches Recht. Referendarausbildung 1993 bis 1996; Promotion zum Dr. iur. 1999 an der FU Berlin bei Prof. Kunig zu einem verfassungsvergleichenden Thema.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht; deutsches und internationales Steuer- und Erbrecht; Rechtsfragen im grenzüberschreitenden Verkehr.
Sprachen:
Englisch und Französisch fließend.
Mitgliedschaften:
Mitglied in zahlreichen juristischen wie wirtschaftlichen Vereinigungen (u.a. Wirtschaftsbeirat der Union, Franz. Wirtschaftsclub, Verein rund ums Erben)
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Materiell-rechtliche Schranken von Verfassungsänderungen im deutschen und französischen Verfassungsrecht (Frankfurt/Main – Bern, 2000)
- La société interprofessionnelle (Die interprofessionelle Partnerschaft): Thema con variazioni – Magazine des Jeunes Avocats Nr. 107, 2010, S. 30 ff.
- Mitarbeit bei Pasquier/Mormin (Herausgeber): Travailler et vivre en Allemagne (Arbeiten und leben in Deutschland), Paris 2011
- Frankreich: Die wichtigsten Steueränderungen 2013 – Grundbesitz international Nr. 3-2013, S. 10
- EuGH: Sozialabgaben für Steuerausländer europarechtswidrig ! in: Grundbesitz international Nr. 4/2015, S. 5 f.
- Das deutsch-französische Doppelbesteuerungsabkommen in neuem Gewande in: Grundbesitz international Nr. 8/2015, S. 13 f.
- Frankreich-Dossier 2013/2014: Immobilien, Steuern, Erbrecht (Schutzgemeinschaft für Auslandsgrundbesitz e.V., Waldshut-Tiengen)
- Frankreich-Dossier 2015/16: Immobilien, Steuern, Erbrecht (Schutzgemeinschaft für Auslandsgrundbesitz e.V.)